Der Sommer ist da. Viele Rollerfahrer haben beim ersten Einstieg in die Welt der Elektroroller möglicherweise einen Fehler gemacht. Beim Rollerfahren im Sommer schmelzen oder lecken die Schläuche in den Reifen. Dies ist unvermeidlich, da die Schläuche beim Beschleunigen aus hoher Geschwindigkeit aufgrund der Reibung mit dem Motor immer schmelzen, was den Start für Rollerfahrer erschwert.
Also. Wie wählt man den richtigen Roller als Fortbewegungsmittel für Fahrten im Sommer aus?
Meine Antwort lautet: Wählen Sie einen Elektroroller mit Vakuumreifen.
Viele Freunde verstehen vielleicht nicht, dass ein Elektroroller ohne Schlauch normal fahren kann. Natürlich passt der Vakuumreifen fest auf die Radnabe, und der aufgepumpte Reifen unterscheidet sich nicht von einem normalen Geländereifen. Der von TODIMART verkaufte Vakuumreifen ist 10 Zoll groß und hat einen Reifendruck von 36 psi. Vakuumreifen verhindern das Schmelzen des Schlauchs.
Was sind also die Vorteile von Vakuumreifen?
✔ Vollständig explosionsgeschützter Reifen
Kein Auslaufen: keine innere Rohrstruktur, wodurch die Explosionsgefahr vollständig ausgeschlossen wird
Wartungsfrei: Keine regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks oder Reifenreparatur erforderlich
Hohe Sicherheit: Vermeiden Sie das Risiko eines Kontrollverlusts durch plötzliche Explosionen bei Hochgeschwindigkeitsfahrten
✔ Extrem langlebig
Abriebfest: Verwendet normalerweise hochdichte Verbundwerkstoffe und die Verschleißfestigkeit ist 2-3 mal so hoch wie bei Luftreifen
Durchstoßfest: wird nicht von scharfen Gegenständen wie Nägeln und Glas durchbohrt
Lange Lebensdauer: Die Lebensdauer kann das 3-5-fache der Lebensdauer von Luftreifen erreichen
✔ Einfach zu bedienen
Einbau- und einsatzbereit: Nach der Installation sind keine weiteren Arbeitsschritte wie Aufpumpen erforderlich
Zeit- und arbeitssparend: Es sind keine Wartungsarbeiten wie regelmäßiges Aufpumpen und Reifenreparatur erforderlich
Ganzjährig einsetzbar: Der Reifendruck wird durch Temperaturschwankungen nicht beeinflusst
✔ Leistungsvorteile
Gute Stabilität: keine Reifendruckänderungen, ruhigeres Fahren
Starker Grip: spezielles Profildesign sorgt für gute Traktion
Geringer Rollwiderstand: Einige Designs können die Batterielebensdauer um 5–10 % verlängern
✔Wirtschaftlich
Niedrige Langzeitkosten: Obwohl der Stückpreis höher ist, ist die Gesamtlebensdauer länger
Keine zusätzlichen Kosten: Sparen Sie die Kosten für aufblasbare Ausrüstung, Reifenreparaturwerkzeuge usw.
Welche Roller unter den Elektrorollern von TODIMART haben Vakuumreifen?
✔ TODIMART S9 Offroad-Escooter
Dieser Roller ist der klassischste und beliebteste Elektroroller von TODIMART. Er ist einzigartig in Leistung und Preis. Das Design mit Vakuumreifen macht diesen Roller besonders im Sommer vorteilhaft. Die Geschwindigkeit des S9 beträgt 45 km/h und die Akkulaufzeit 70 km. Ob für den Stadtverkehr oder für Geländefahrten im Freien – er ist eine einzigartige Wahl. Der TODIMART S9 hat weder die ABE- noch die DGT-Zertifizierung bestanden und darf in Deutschland und Spanien nicht legal gefahren werden.
✔ TODIMART S13 Escooter mit Doppelmotor
Dieser Elektroroller ist der leistungsstärkste Elektroroller der TODIMART-Serie mit 1000 W * 2 Motorleistung und einer Geschwindigkeit von 60 km/h. Er eignet sich am besten für Geländefahrten im Freien und kann auch bergauf gefahren werden. Die Reichweite beträgt ca. 70 km und ist damit die beste Wahl für Outdoor-Abenteurer.
TODIMART S13 hat die ABE- und DGT-Zertifizierung nicht bestanden und darf in Deutschland und Spanien nicht legal auf der Straße gefahren werden.
Im TODIMART Elektroroller-Shop finden Sie Elektroroller aller Gänge, und es gibt immer einen Roller, der zu Ihnen passt. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Auswahl eines Elektrorollers haben, können Sie sich an den Kundendienst wenden oder mich über WhatsApp kontaktieren: +86 134 8692 8696